Gerne möchten wir Sie auf das aktuelle Rundschreiben des Evangelischen Erziehungsverbandes (EREV) zum Thema Bundeskinderschutzgesetz hinweisen.
Das Rundschreiben finden Sie hier im Anhang.
in Bayern e. V.
Gerne möchten wir Sie auf das aktuelle Rundschreiben des Evangelischen Erziehungsverbandes (EREV) zum Thema Bundeskinderschutzgesetz hinweisen.
Das Rundschreiben finden Sie hier im Anhang.
Liebe Besucher, der Menüpunkt Tagungshinweise wurde aktualisiert. Hier finden Sie Tagungen und Fortbildungsmöglichkeiten unserer Partner. Viel Spaß dabei!
Bei der außerordentlichen Delegierten-/Mitgliederversammlung am 18. November 2011 in Ingolstadt wurde der Neuanfang der GEE durch eine geänderte Satzung und einen neuen Landesvorstand in die Wege geleitet. Mehr dazu demnächst auf der Homepage!
Am Freitag, 18. November 2011, findet um 16 Uhr in Ingolstadt eine außerordentliche Delegiertenversammlung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich an der Umstrukturierung der GEE zu beteiligen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens Freitag, 4. November 2011, bei unserer Geschäftsstelle. Bitte, geben Sie Ihre Email-Adresse an, Sie erhalten dann weitere Details.
Am Freitag, 21. Oktober 2011, tagte der Vorstand in Nürnberg. Dabei wurden wichtige Weichen für die Zukunft der GEE gestellt. Zudem wurde die außerordentliche Delegiertenversammlung am Freitag, 18. November 2001, in Ingolstadt geplant. Hierzu erfolgt eine gesonderte Einladung an alle Mitglieder.
Wie in jedem Jahr findet in Zusammenarbeit mit der KEG der Ökumenische Gottesdienst für Lehrerinnen und Lehrer in Nürnberg statt.
Termin: Donnerstag, 6. Oktober 2011, 16:30 Uhr
Ort: Jugendkirche LUX in Nürnberg
Wir freuen uns auf Sie!
Anbei der Flyer zum Herunterladen
An alle Mitglieder und Interessierte,
die GEE wird weiter existieren. Wie, das erfahrt ihr hier! Schaut doch wieder vorbei, wir informieren euch!
In mehrjähriger Arbeit aktualisierte eine Arbeitsgruppe der GEE die Grundpositionen und formulierte diese in weiten Teilen neu. Nachdem der Landesvorstand diese verabschiedet hatte, traten die Grundpositionen am 1. November 2010 in Kraft.
Der Landesvorstand dankt der Arbeitsgruppe für ihren Arbeits- und Zeitaufwand!
Auf der Seite
http://www.gee-bayern.de/grundpositionen
können die Grundpositionen als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Die GEE und die Katholische Erziehergemeinschaft (KEG) veranstalten mit dem Schulreferat der Katholischen Kirche Nürnberg und dem Schulreferat der evang.-luth. Kirche in Nürnberg eine
Ökumenische Andacht.
Diese findet am Dienstag, 5. Oktober 2010 in der Kirche St. Klara, Nürnberg (Köngistraße 64) statt. Beginn ist um 15:55 Uhr. Im Mittelpunkt der diesjährigen gottesdienstlichen Feier steht ein Theaterstück über die Äbtissin Caritas Pirckheimer un der Behauptung ihres Glaubens in den Zeiten der Reformation. Anschließend findet eine zwanglose Begegnung mit kleinem Imbiss in den Räumen des CPH statt.
Der Landesvorstand traf sich am Samstag, den 25. September 2010, zur Vorstandssitzung. Besondere Schwerpunkte waren die Grundpositionen und die Zukunft der GEE.