Herzliche Einladung
zum Ökumenischen Gottesdienst für Lehrerinnen und Lehrer
am Mittwoch, 1. Oktober 2014
um 17 Uhr in der Landauerkapelle
(Landauergasse 1, 90403 Nürnberg)
in Bayern e. V.
Herzliche Einladung
zum Ökumenischen Gottesdienst für Lehrerinnen und Lehrer
am Mittwoch, 1. Oktober 2014
um 17 Uhr in der Landauerkapelle
(Landauergasse 1, 90403 Nürnberg)
Wettbewerb 2015
ausgeschrieben vom Gesamtverband Evangelischer Erzieher (GVEE)
„Vom Anfang bis zum Ende …“ – Entwürfe für Schulgottesdienste
– bunt, kreativ, solide, ansprechend –
Zeigen Sie uns, wie vielfältig und berührend spirituelles Leben in der Schule sein kann.
Machen Sie mit!
Einsendeschluss: 31. Oktober 2014
Am 28. Februar 2014 findet in München die Fachtagung „Inklusion in religionspädagogischer Perspektive“ statt. Sie wird von der GVEE in Kooperation mit Herrn Prof. Schwab von der LMU sowie dem RPZ Heilsbronn durchgeführt.
Der Flyer kann in gedruckter Form bei der Geschäftsstelle der GVEE (siehe unten) angefordern oder über folgenden Link abgerufen werden:
Flyer Fachtagung – Inklusion in religionspädagogischer Perspektive
Wir freuen uns, Sie in München zu treffen!
Anschrift:
Gesamtverband evangelischer Erzieher
und Erzieherinnen in Bayern e.V.
Christel Mohr
Egidienplatz 37
90403 Nürnberg
Tel: 09 11 / 2 14 12 53
Fax: 09 11 / 2 14 12 54
E-Mail: info(at)gvee.de
Heute traf sich der Vorstand der GEE zur Sitzung im Caritas-Pirkheimer-Haus in Nürnberg.
Gesprächspunkte waren u. a. die Stellungnahme zum neuen Grundschullehrplan, die Fachtagung zur Inklusion am 28.02.14 in München und die anstehenden Wahlen im November.
Liebe Mitglieder,
wir möchten Sie gerne darauf aufmerksam machen, dass das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 8. November 2013 bei der Geschäftsstelle der GEE angefordert werden kann.
Wenn Sie Ihre Email-Adresse bei der Geschäftsstelle hinterlegen, wird es Ihnen automatisch zugeschickt.
Liebe Leser,
unter dem Menüpunkt „Begrüßung“ finden Sie unseren diesjährigen Weihnachtsgrüße.
Wir wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit!
Im Rahmen der Mitgliederversammlung fand am Samstag, dem 9. November 2013 von 10 bis 15 Uhr, eine Studientagung der GEE zum Thema „Inklusion ist mehr!“ im Caritas-Pirkheimer-Haus in Nürnberg statt.
Nach einem sehr interessanten Impulsreferat von Manfred Pschibul, ehem. Sonderschulrektor an einer Schule für Körperbehinderte und Mitglied im Vorstand des vds Bayern, am Vormittag, fanden am Nachmittag zwei Workshops statt. Ein Workshop ging über Inklusion im Religionsunterricht „Lernen in Vielfalt“, welchen Patrick Grasser, Referent für Inklusion im RPZ Heilsbronn hielt. Der andere Workshop behandelte das Thema „Kinder mit psychischen Erkrankungen in der Regelschule – Kooperationsmöglichkeiten/Unterstützungsmöglichkeiten“, welchen Markus Elsner, der Leiter der Schule für Kranke in Erlangen vorstellte.. Beide Worshops waren fachlich sehr informativ und mit praktischen Beispielen angereichert.
Im Anschluss an die Tagung waren sich alle Teilnehmer einig, dass sie viel für den eigenen Unterricht gewonnen haben.
Frau Binswanger-Florian und Frau Büttner zusammen mit den Referenten Herrn Grasser, Herrn Elsner, Herrn Pschibul.
Am Freitag, 08.11.2013, fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Nach dem Bericht aus dem Vorstand von unserer Vorsitzenden Frau Binswanger-Florian, informierte uns Herr Tilgner von der GVEE über die Aktivitäten des Gesamtverbandes. Anschließend berichtete Herr Landsberger Neuigkeiten aus der Landeskirche. Den Abend ließen wir bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Am 08.11.2013 findet in Nürnberg die Mitgliederversammlung statt, die Einladung dazu finden Sie im Anhang und am 9. November 2013 veranstaltet die GEE von 10.00 bis 15.00 im Caritas-Pirckheimer-Haus (Königstr. 64, 90402 Nürnberg) die Studientagung 2013 mit dem Titel „INKLUSION ist mehr!“. Das Programm und die Anmeldung befinden sich ebenfalls im Anhang.
Einladung GEE-MV 2013
Inklusion ist mehr – Studientag der GEE 2013
GEE-MV-Anmeldung 2013