Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
hier finden Sie die aktuellen Hinweise zum Ökumenischen Lehrergottesdienst:
Gemeinschaft evangelischer Erzieher
in Bayern e. V.
Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
hier finden Sie die aktuellen Hinweise zum Ökumenischen Lehrergottesdienst:
Liebe Mitglieder,
gestern in der Vorstandssitzung haben wir beschlossen unsere Mitgliederversammlung 2020 online abzuhalten.
Die Zugangsdaten für die Mitgliederversammlung erhalten Sie auf elektronischem Weg über Email einen Tag vorher (23.10.2020), wenn Sie sich dafür an der Geschäftsstelle für eine Teilnahme angemeldet haben.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.
Mit herzlichen Grüßen
Agnes Büttner, stellv. Vorsitzende
Herzliche Einladung
zum Ökumenischen Lehrergottesdienst für Lehrerinnen und Lehrer
am Donnerstag, 08. Oktober 2020
um 16 Uhr in St. Klara (Königstraße 64, 90402 Nürnberg)
Liebe Mitglieder der GEE,
wir bedauern es sehr, dass wir unsere Mitgliederversammlung und Jubiläumsfeier im Frühjahr absagen mussten. Unser 70. Jubiläum werden wir aus gegebenen Umständen dieses Jahr nun nicht mehr gebührend feiern, jedoch hoffen wir auf 2025!
Die Mitgliederversammlung holen wir allerdings am 24.10.2020 nach und möchten Sie hiermit herzlichst einladen. Dazu treffen wir uns an der Schule von Herrn Markel in Katzwang und sorgen dort für entsprechende Hygiene- und Abstandsmaßnahmen.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!
Samstag, den 24.10.2020, 11:00 Uhr – ca. 13:00 Uhr
in der Grund-/Mittelschule Katzwang, Katzwanger Hauptstr.19. 19, 90453 Nürnberg
Ablauf der Mitgliederversammlung:
11.00 Uhr | Ankommen | |
11.15 Uhr | Begrüßung und Andacht | |
TOP 1 | Vorstellung der Tagesordnung | |
TOP 2 | Berichte der Vorstandsmitglieder | |
TOP 3 | Bericht aus dem Landeskirchenamt | |
TOP 4 | Kassenbericht und Entlastung | |
TOP 5 | Wahl eines Kassenprüfers | |
TOP 6 | Sonstiges | |
TOP 7 | Abschluss und Segen | |
Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14. Oktober 2020 über unserer Geschäftsstelle nötig. Diese kann auch gerne über Email geschaeftsstelle(at)gee-bayern.de erfolgen.
Ich freue mich auf alle Gäste, auf ein gesegnetes Miteinander und eine gelungene Veranstaltung.
Mit herzlichen Grüßen
Corinna Rausch, Vorsitzende der GEE
Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen, allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern erholsame und entspannte Ferien.
Bleiben Sie gesund!
Ihre GEE
In den letzten Wochen wurden durch Vertreter der Bayerischen Landeskirche die Bevollmächtigungen zur Erteilung des evang. Religionsunterrichts in Bayern verliehen. Dies fand auf Grund der aktuellen Hygienemaßnahmen im geschlossenem Rahmen statt. Daher konnte die GEE nicht, wie üblich, dabei sein. Trotzdem gratulieren wir allen Kolleginnen und Kollegen, die die Vocatio erhalten haben, ganz herzlich und wünschen Ihnen auf diesem Wege viel Erfüllung in Ihrem Beruf und Gottes Segen.
Liebe Besucher unserer Homepage,
wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest 2020!
Bleiben Sie gesund!
Die Ostergeschichte für Zuhause
Dr. David Toaspern, Leiter des TPI in Sachsen, hat die Passions- und Ostergeschichte in sechs Episoden aufbereitet. In kurzen Videoclips erzählt er diese mit biblischen Erzählfiguren. Aufgabenblätter für Grundschüler sind beigefügt.
Hier geht es zum Link:
https://news.rpi-virtuell.de/2020/04/06/ostern-geschichten-fuer-zu-hause/
Heute jährt sich zum 75 Mal der Todestag von Dietrich Bonhoeffer.
Die Pfarrerin Katharina Kemnitzer hat mit ihren Schülerinnen und Schülern zu diesem Tag ein Gemeinschaftsprojekt auf die Beine gestellt, welches gleichzeitig eine gute Idee liefert, wie Projektarbeit auch in Zeiten von Corona laufen kann.
Schauen Sie dazu auf folgender Seite vorbei und lassen Sie sich inspirieren und informieren.
https://theologischepraxis.com/zum-todestag-von-dietrich-bonhoeffer/