Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

Liebe Mitglieder der GEE,

wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung in Vierzehnheiligen ein.

Diese findet am Samstag, den 15.10.2022, von 10.00 Uhr – ca. 16:00 Uhr
in Vierzehnheiligen 7-9, 96231 Bad Staffelstein, statt.

Ablauf der Mitgliederversammlung:
10.00 Uhr Ankommen
10.15 Uhr Begrüßung und Andacht

TOP 1 Vorstellung der Tagesordnung
TOP 2 Berichte (Vorstand/Landeskirchenamt)
TOP 3 Haushalt, Kassenprüfung, Entlastung, Wahl eines Kassenprüfers
TOP 4 Abstimmung über Beitragsanpassungen
TOP 5 Ideensammlung zur Mitgliedergewinnung
TOP 6 Sonstiges

12.00 -13.00 Gemeinsames Mittagessen
13.30 Uhr Führung durch Vierzehnheiligen
15.30 Uhr Abschluss bei Kaffee und Kuchen

Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 30.09.2022 in unserer Geschäftsstelle nötig. Diese kann auch gerne über Email geschaeftsstelle@gee-bayern.de erfolgen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, auf ein gesegnetes Miteinander und eine gelungene Veranstaltung.

Mit herzlichen Grüßen

Corinna Rausch, Vorsitzende der GEE

Einladung zur Mitgliederversammlung 2021

Liebe Mitglieder der GEE,

nachdem die Mitgliederversammlung im Frühjahr ausfallen musste, werden wir diese jetzt am 02.10.2021 nachholen und laden Sie hiermit herzlichst ein. Dazu treffen wir uns an der Schule von Herrn Markel in Katzwang und sorgen dort für entsprechende Hygiene- und Abstandsmaßnahmen.

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

Samstag, 02.10.2021, 10:30 Uhr – ca. 14:00 Uhr
in der Grund-/Mittelschule Katzwang, Katzwanger Hauptstr. 19, 90453 Nürnberg

Ablauf der Mitgliederversammlung:

10:30 Uhr Ankommen
10:45 Uhr Begrüßung und Andacht
11:00 Uhr „Bibelsprache leicht gemacht“ Hr. Ettl
12:00 Uhr Mittagsimbiss
12:30 Uhr Mitgliederversammlung
TOP 1 Vorstellung der Tagesordnung
TOP 2 Tätigkeitsbericht
Bericht aus dem Landeskirchenamt
TOP 3 Haushalt 2021

Kassenbericht und Entlastung

TOP 4 Wahl des Vorstandes
Wahl der Kassenprüfer
TOP 5 Sonstiges
TOP 6 Abschluss und Segen

Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 24. September 2021 in unserer Geschäftsstelle nötig. Diese kann auch gerne über Email geschaeftsstelle@gee-bayern.de erfolgen.

Ich freue mich auf alle Gäste, auf ein gesegnetes Miteinander und eine gelungene Veranstaltung.

Mit herzlichen Grüßen

Corinna Rausch, Vorsitzende der GEE

GEE Mitgliederversammlung 2020 online!

Liebe Mitglieder,

gestern in der Vorstandssitzung haben wir beschlossen unsere Mitgliederversammlung 2020 online abzuhalten.

Die Zugangsdaten für die Mitgliederversammlung erhalten Sie auf elektronischem Weg über Email einen Tag vorher (23.10.2020), wenn Sie sich dafür an der Geschäftsstelle für eine Teilnahme angemeldet haben.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.

Mit herzlichen Grüßen

Agnes Büttner, stellv. Vorsitzende

 

Einladung zur Mitgliederversammlung 2020

Liebe Mitglieder der GEE,

wir bedauern es sehr, dass wir unsere Mitgliederversammlung und Jubiläumsfeier im Frühjahr absagen mussten. Unser 70. Jubiläum werden wir aus gegebenen Umständen dieses Jahr nun nicht mehr gebührend feiern, jedoch hoffen wir auf 2025!

Die Mitgliederversammlung holen wir allerdings am 24.10.2020 nach und möchten Sie hiermit herzlichst einladen. Dazu treffen wir uns an der Schule von Herrn Markel in Katzwang und sorgen dort für entsprechende Hygiene- und Abstandsmaßnahmen.

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

Samstag, den 24.10.2020, 11:00 Uhr – ca. 13:00 Uhr
in der Grund-/Mittelschule Katzwang, Katzwanger Hauptstr.19. 19, 90453 Nürnberg

 

Ablauf der Mitgliederversammlung:

 

11.00 Uhr Ankommen
11.15 Uhr Begrüßung und Andacht
TOP 1 Vorstellung der Tagesordnung
TOP 2 Berichte der Vorstandsmitglieder
TOP 3 Bericht aus dem Landeskirchenamt
TOP 4 Kassenbericht und Entlastung
TOP 5 Wahl eines Kassenprüfers
TOP 6 Sonstiges
TOP 7 Abschluss und Segen

 

Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 14. Oktober 2020 über unserer Geschäftsstelle nötig. Diese kann auch gerne über Email geschaeftsstelle(at)gee-bayern.de erfolgen.

Ich freue mich auf alle Gäste, auf ein gesegnetes Miteinander und eine gelungene Veranstaltung.

Mit herzlichen Grüßen

Corinna Rausch, Vorsitzende der GEE

Absage Jubiläum und MV am Sa. 07.03.2020

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

leider sehen wir uns, aufgrund der großen Krankheitswelle und der vielen Absagen, gezwungen, unserer Jubiläumsveranstaltung und Mitgliederversammlung morgen (Sa. 07.03.2020) in Nürnberg abzusagen.

Im Namen des Vorstandes der GEE

Agnes Büttner, stellv. Vorsitzende

Mitgliederversammlung 2019

Am Samstag, den 16.02.2019, fand in Nürnberg unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Estragon statt. Am Vormittag stand der Bibliolog im Vordergrund. Nach einer kurzen Einführung durch Kerstin Baderschneider, Pfarrerin aus Hagenbüchach (Mittelfranken), konnten wir am Vormittag eigene Erfahrungen mit dieser Methodik machen.

Nach einem ausgezeichneten Mittagessen, fand der eher theoretische Teil der Mitgliederversammlung statt. Der Vorstand berichtete von seiner vielfältigen Arbeit und den unterschiedlichen Veranstaltungen, die 2018 durch die verschiedenen Vorstandsmitglieder besucht wurden, u. a. Landesschulbeirat, Vorcation-feiern, Fortildungen, …

Ebenso berichtete der Vorstand von den zukünftigen Projekten, die angegangen werden. So ist u. a. ein Studientag am 9. November 2019 zusammen mit dem dkv in München geplant. Weitere Informationen dazu finden Sie demnächst hier auf der Homepage.

Um 15 Uhr endete die Mitgliederversammlung.

Neuwahlen

Am Samstag, den 3. März 2018, fand im Religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Im Mittelpunkt standen dieses Jahr die Neuwahlen unseres Vorstandes.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

  • Vorsitzende: Corinna Rausch
  • Stellvertretende Vorsitzende: Agnes Büttner
  • Schriftführerin: Franziska Molz
  • Schatzmeisterin: Stefanie Conrad
  • Beisitzer: Julia Bohn, Klaus Markel, Anne-Katrin Strube

Wir gratulieren recht herzlich!

Einladung zur Mitgliederversammlung 2018

Liebe Mitglieder der GEE,

Wir möchte Sie/dich auch in diesem Jahr ganz herzlich zur
Mitgliederversammlung einladen. Sie findet statt:

Samstag, 03.03.2018, 10:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr
im Religionspädagogischen Zentrum, Abteigasse 7, 91560 Heilsbronn

Vormittagsprogramm
10.00 Uhr Ankommen und Begrüßung
10.15 Uhr Andacht
10.30 Uhr Vortrag „Mit Herz, Hirn und Hand – lebendig lernen und lehren“ mit anschließender Diskussion von Gerda Gertz (Dipl.-Religionspädagogin, Referentin für die Mittelschule im RPZ Heilsbronn)
12.15 Uhr Mittagessen

Nachmittags Mitgliederversammlung mit Neuwahlen (ab ca. 13:30 Uhr)
TOP 1 Begrüßung und Festlegung der Tagesordnung
TOP 2 Bericht des Vorstandes
TOP 3 Kassenbericht und Entlastung
TOP 4 Bericht aus der Landeskirche (Herr Tilgner)
TOP 5 Neuwahlen
TOP 6 Sonstiges

Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung in unserer Geschäftsstelle nötig. Diese kann auch gerne über Email gee.geschaeftsstelle(at)gmx.de erfolgen.

Als spätesten Termin für die Anmeldung haben wir uns den 4. Februar 2018
vorgemerkt. Die Fahrtkosten werden von der GEE übernommen.

Wir freuen uns auf gemeinsame Begegnungen.

Beitragsanpassung und neuer Termin für künftige Mitgliederversammlung

Bei der Mitgliederversammlung 2016 wurden folgende Beschlüsse einstimmig gebilligt.

  1. Beitragsanpassung zum 01.01.2017:
    Mitglieder im aktiven Dienst 35.- € jährlich (Paare 60.- €],
    LAAs 10,- €,
    Mitglieder im Ruhestand 20,- € (Paare 30,- €)
    beitragsfrei: Studenten, Mitglieder in Elternzeit oder Beurlaubungen.
  2. Künftige Mitgliederversammlungen finden künftig Ende Februar/Anfang März statt.

    Die nächste Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ist daher erst Ende Februar/Anfang März 2018!

Das ausführliche Protokoll können Mitglieder in unserer Geschäftsstelle anfordern.

Jubiläumsveranstaltung zum 66-jährigen Bestehen in Nürnberg

Am 18. und 19. November 2016 feierte die Gemeinschaft Evangelischer Erzieher in Bayern e.V.  in Nürnberg ihr 66. Jubiläum.

Eingeladen waren alle Mitglieder, sowie vielerlei Vertreter anderer Verbände.

prof-schwabZum Auftakt der Veranstaltung feierte die Gemeinschaft eine Andacht in der Walburgiskapelle nahe der Nürnberger Burg. Prof. Schwab, Professor für Praktische Theologie an der LMU, wies in seiner Ansprache zu Spr 2, 9-12 auf den gemeinsamen Weg, den man mit Besonnenheit und Vernunft gehen soll, und auf den Wert der Gemeinschaft hin.

Anschließend folgte ein reger Austausch bei Kaffee und Kuchen, bei dem die Gäste in Erinnerungen und Erfahrungen schwelgten, die sie mit der GEE in all den Jahren gemacht hatten.

hr-buhlBerührt waren der Vorstand und auch die Gäste von all den herzlichen Grußworten, die vorgetragen bzw. sogar gesungen wurden (Klaus Buhl vom RPZ gab das Lied von Udo Jürgens „Mit 66 Jahren…“ zum Besten).

Herr Landsberger, der Pädag. Direktor des Landeskirchenamtes der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, beendete sein motivierendes Grußwort mit dem Aufruf: „Seien Sie nicht leise!“ Damit traf er zugleich das Motto der GEE und ihren neu gesetzten Schwerpunkt für die kommenden Jahre.

Die Vorsitzende des Gesamtverbandes GVEE, Dr. Ursula Leipziger, bestätigte dies, indem sie anhand des neu aufgelegten und praxisorientierten Newsletters einen frischen Aufwind verspüre. Agnes Büttner, Vorsitzende der Gemeinschaft evangelischer Erzieher in Bayern, betonte ihr standhaftes Ziel: „Seit Beginn meines Engagements in der GEE stehen für mich die Lehrerinnen und Lehrer unverändert im Mittelpunkt unserer Arbeit. Für sie müssen wir uns immer wieder tatkräftig einsetzen und engagieren. Nur so gelingt es, dass sie ihren Schülerinnen und Schülern einen lebenspraktischen Religionsunterricht vermitteln können.“

Ein Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltung war sicher das selbstgeschriebene Theaterstück der Laiengruppe der Evang. Kirche aus Herzogenaurach: „Peterson und Findus – Gemeinsam geht es leichter!“

Dieses griff inhaltlich die Botschaft der GEE auf: „Gemeinsam evangelisch engagiert“.

Der Vorstand und die Mitglieder bedanken sich für die vielen herzlichen Grußworte und das entgegengebrachte Vertrauen in den Verband.

Nach einem gemeinsamen Abendessen konnten die Mitglieder in der Versammlung ihre Wünsche und Anregungen für die kommenden Jahre des Verbandes einbringen.

Am Samstag folgte dann eine Fortbildung zum Thema „Auf Luthers Spuren in Nürnberg – Die Reformatin im Wandel der Zeit“ in Kooperation mit der FEE.

Schließlich ist gerade auch die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden ein Pfeiler der GEE, den sie auch gerne bewahren möchte.

So können wir stolz singen: „…mit 66 Jahren da fängt die GEE mit voller Kraft neu an.“

von Corinna Rausch